Aktuelles
Brot für die Welt - "Eine Spende für die Ärmsten"
(Bildquelle: Privat. Von links: Martin Kilian, Michael Türk, Marion Kilian)
Im Herbst 2019 unterstützten wir erneut Brot für die Welt und spendeten ein aufwendiges Wasserpumpensystem für ein Dorf in Äthiopien. Vielen Dank an Michael Türk für den Besuch in unserer Firma.
Mehr zum Spendenprojekt erfahren Sie hier.
Den Projektfilm anschauen und wenn Sie möchten auch direkt für das Projekt spenden können Sie hier.
Auch in Corona-Zeiten dürfen wir die Ärmsten nicht vergessen und haben auch in dieser schwierigen Phase gespendet. Mehr Infos hier.
Münchner Tafel - "Prostspenden"
Im September 2019 unterstützten wir Amelie Dianas Aktion "Prostspenden" zu Gunsten der Münchner Tafel.
Hierfür spendeten wir 50 Hangschlösser um die Maßkrüge der Spenden-Aktion abschließen zu können.
Das symbolische Hangschloß auf dem Foto nimmt Amelie Diana von Martin Kilian entgegen.
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Am 22. Juli 2019 besuchte uns die Handwerkskammer für München und Oberbayern im Rahmen unseres 70-jährigen Firmenbestehens.
Auf dem Foto von links nach rechts: Dr. Frank Hüpers (HWK Hauptgeschäftsführer), Dipl.-Wi.-Ing. Martin Kilian, Willi Kilian, Dipl.-Kff. Marion Kilian, Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl (HWK Präsident).
München's Bürgermeister zu Besuch
Am 3. Mai 2019 war München's Bürgermeister Manuel Pretzl zu Besuch in unserem Unternehmen. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Firma diskutierten wir unseren Betrieb betreffende politische Themen. Dies war für beide Seiten ein sehr interessanter Nachmittag.
Auf dem Foto von links nach rechts: Willi Kilian, Bürgermeister Manuel Pretzl, Marion Kilian, Monika Kilian, Martin Kilian.
Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Die Stiftung DFK beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit dem Thema "Schutz vor Wohnungseinbruch". Mit ihren Kooperationspartnern hat sie erreicht, dass es über die KfW verschiedene Fördermöglichkeiten gibt:
Informationen über die Finanzanreize zur Förderung des Einbaus von Sicherheitstechnik finden Sie hier.
Das Merkblatt der KfW der förderfähigen Einbruchschutzmaßnahmen finden Sie hier.
Bitte lassen Sie sich nach Abschluss der Arbeiten immer die Fachunternehmerbestätigung unterzeichnen. Sie finden sie hier.
Damit bestätigt Ihnen der Fachunternehmer den fachgerechten Einbau nach den technischen Mindestanforderungen. Diese finden Sie hier.